Team Zugerland

Bellinzona FE13 vs. Team Zugerland FE13
Endresultat 2:3 (0:1/0:1/0:0/2:1)

Unser Team startete konzentriert in die Partie und setzte die vorgegebenen Ziele von Beginn an gut um.

Im 1. Viertel hatten wir die besseren Chancen und konnten viele Bälle bereits in Zone 3 erobern. Die Spieler suchten und gewannen wichtige Duelle, was uns immer wieder in gute Abschlusspositionen brachte. Beim Absichern gab es noch einige Unsicherheiten, doch Bellinzona wurde nie richtig gefährlich. Unsere Führung zum 0:1 war verdient.

Das 2. Viertel war klar in unserer Hand. Wir dominierten während den gesamten 20 Minuten das Spielgeschehen. Bellinzona kam lediglich einmal in die Nähe unseres Tores, doch unser Verteidiger klärte souverän. Kurz vor der Pause konnten wir die Führung ausbauen und gingen mit einem klaren 0:2 in die Halbzeit.

Im 3. Viertel erspielten wir uns zahlreiche Chancen, waren aber im Abschluss nicht effizient genug. Bellinzona kam etwas besser ins Spiel, blieb aber weiterhin ungefährlich. Wir verpassten es, unsere Führung weiter auszubauen, obwohl die Möglichkeiten dazu vorhanden waren.

Im 4. Viertel nutzten wir schliesslich eine der vielen Chancen und erhöhten auf 0:3. Danach wurde es hektischer: Bellinzona verkürzte fünf Minuten vor Schluss auf 1:3 und legte wenig später sogar zum 2:3 nach. In dieser Phase hatten wir Mühe, ruhig und überlegt zu spielen, produzierten unnötige Ballverluste, die wir zuvor vermieden hatten.

Fazit:
Trotz der hektischen Schlussphase zeigte unser Team über weite Strecken eine starke Leistung. Die Trainingsziele wurden gut umgesetzt, insbesondere im Duellverhalten und der Balleroberung in Zone 3. Die Absicherung und das ruhige Spiel in Drucksituationen bleiben Punkte, an denen wir weiterarbeiten müssen. Der knappe 2:3-Sieg war verdient, und die Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung sein.