Team Zugerland

Team Zugerland FE14 vs. AC Bellinzona FE14
Endresultat 4:1

Das Team Zugerland startete gut in die Partie und konnte die Vorgaben umsetzen: den Gegner hoch und aktiv anlaufen, 1:1-Duelle suchen und gewinnen sowie den Mitspielern Optionen geben. Früh ging das  Team Zugerland durch ein schön verwandeltes Freistosstor in Führung.

Daraufhin wurde die Gangart des Gegners deutlich aggressiver. Das Spiel war sehr körperbetont und das Team Zugerland verlor etwas die Kontrolle. In der Defensive gingen einige Duelle verloren, dazu kamen zwei individuelle Fehler, die Bellinzona zur 2:1-Führung nutzte.

Im zweiten Drittel versuchte das Team Zugerland, seine fussballerischen Qualitäten auszuspielen. Die Mannschaft kombinierte gut, doch im letzten Drittel fehlte die nötige Dynamik, um die wenigen Torchancen zu verwerten. Stattdessen erhöhte Bellinzona auf 3:1.

Auch im letzten Drittel war das Team Zugerland insgesamt die bessere Mannschaft. Rund 70% Ballbesitz und die Kontrolle über die Zonen 1 und 2 unterstrichen die Überlegenheit. Dennoch konnte das Team seine Vorteile nicht in Tore ummünzen. Einige Eigenfehler sowie ungenügendes taktisches Verhalten eröffneten dem Gegner Chancen, die er effizient nutzte. Die eigenen Möglichkeiten blieben ungenutzt, sodass das Team Zugerland trotz guter spielerischer Leistung mit einer Niederlage vom Platz ging.

Fazit
Das Team Zugerland zeigte über weite Strecken eine ansprechende Leistung mit viel Ballbesitz, guten Kombinationen und einer klaren Spielidee. Leider fehlte im entscheidenden Moment die Konsequenz im letzten Drittel, während Bellinzona die Fehler eiskalt bestrafte. Positiv hervorzuheben ist, dass das Team Zugerland seine Spielweise über lange Phasen durchsetzen konnte. Für die Zukunft gilt es, die Defensive stabiler zu gestalten und die Chancenverwertung zu verbessern – dann werden sich die spielerischen Vorteile auch in Resultaten niederschlagen.

Bericht: Manuel Gabriel